Unvergessliche Live-Konzerte auf großer Bühne, Förderung von Nachwuchsbands und Weiterbildung für Musikprofis, lässiges Abrollen auf Potsdams traditionsreichstem Skate- und BMX-Park, vielfältige Aktivitäten für Kinder und Familien oder eine kleine Verschnaufpause im Salon – all das und noch viel mehr bietet der Lindenpark als größtes soziokulturelles Zentrum in Potsdam.
Soziokultur in Babelsberg, dafür steht der Lindenpark mit seinem Areal.
Räumlich erstreckt sich das Lindenparkareal über eine Fläche von 6.500 qm im Herzen von Babelsberg mit den zwei eigenständig arbeitenden Häusern: Lindenpark und j.w.d.. Beide nutzen gemeinschaftlich das Außengelände und kooperieren projektbezogen.
Im Haus befinden sich der Saal, der Salon, sowie die Mach Musik Proberäume. Auf dem Gelände, also quasi OpenAir gibt es Graffitiflächen, den BMX- und Skatepark, einen schönen Spielplatz, sowie 2 mongolische Jurten.
ACCESSIBILITY
Der Zugang zum Park ist barrierfrei. Ebenso ist der Skatepark auch für Rollstuhl-Skater*innen nutzbar. Der Konzertsaal ist zu Veranstaltungen ebenfalls barrierfrei zugänglich. Da der Einlass über eine n gesonderten Weg erfolgt, bitte wir um vorherige Kontaktaufnahme unter 0331-747970. Eine Toilette für mobilitätseingeschränkte Gäste ist vorhanden.
HOW TO REACH
Bahn und Bus:
Springt einfach in die S7! Dann jibt’s janz viel Stadt, janz viel Natur und dann die Haltestelle Griebnitzsee und da janz wichtig…AUSSTEIGEN!!!
Durch den Gleistunnel auf die andere Seite des Bahnsteigs (Unigelände) laufen und rechts die Straße runter. Wenn die Straße endet, nach links und dann gleich die zweite Straße rechts in die Stahnsdorfer Straße abbiegen und nach 500 m seid Ihr da!
Aber wieso so weit laufen. Es gibt doch jetzt den 616er Bus, dieser bringt Euch bis zur Haltestelle Lindenpark und Ihr habt nur noch wenige Fußschritte zu machen.
Oder aber Ihr fahrt mit der Regionalbahn bis Medienstadt Babelsberg, lauft die August-Bebel-Straße entlang und biegt die zweite Straße links in die Stahnsdorfer Straße.
ÜBRIGENS: Falls Du furchtbar weit weg wohnst und Deine Lieblingsband bei uns spielt, dann schau einfach hier nach und finde deinen Schlafplatz mit Hilfe von Couchsurfing oder Bettenjagd.
Auto
Wenn ihr aus Berlin anreist, dann dauert es knappe 30 Minuten, so von der Mitte aus. Am Autobahndreieck Funkturm fahrt ihr auf die E51 / A115 und düst (selbstverständlich im Tempolimit!) in Richtung Potsdam.
Nach ca. 10 min biegt ihr an der Ausfahrt Potsdam-Babelsberg rechts auf die Nuthestraße. Nach zwei Minuten, nehmt ihr die Ausfahrt auf die Wetzlarer Straße in Richtung Am Stern / Drewitz. Über die nächste Kreuzung (vorbei am Bahnhof Medienstadt) geradeaus auf der August-Bebel-Straße weiter fahren (vorbei am Eingang Filmstudios) und dann die zweite Straße links in die Stahnsdorfer Str. abbiegen, weitere 500m folgen und schon seid ihr da. Parkplätze gibt es in begrenzter Zahl in den umliegenden Straßen am Lindenpark.
Fahrrad
Radeln ist eh gesünder, also warum nicht.
Unter diesem Link gibt es einen extra Routenplaner für Radtouren. Ihr könnt aber auch einfach im nachfolgenden Routenplaner die Option “Radfahren” auswählen.
ADMISSION
veranstaltungsabhängig, aktuelle Vorverkaufstickets gibt es hier:
OPENING HOURS:
next days
Fr. 10:00-18:00
Mo. 10:00-18:00
Di. 10:00-18:00
Mi. 10:00-18:00
Do. 10:00-18:00
Fr. 10:00-18:00
ADDRESS:
Stahnsdorfer Straße 76-78
14482 Potsdam
Brandenburg
Germany
EXHIBITIONS